Neuigkeiten
In der Weihnachtsbäckerei gibt´s so manche Leckerei...
Pünktlich zur Adventszeit zieht tagelang leckerer Plätzchenduft durch das ganze Schulhaus – unter Anleitung vieler engagierter Mütter und Lehrerinnen rollen die Kinder der verschiedenen Klassen Teig und stechen Plätzchen aus. Anschließend wird mit Streuseln, Perlen, Zuckerguss und viel Phantasie verziert. Einige Klassen basteln parallel im Nachbarzimmer, damit genug Platz in der Küche ist. Alle sind sich aber einig: statt Matheaufgaben oder Englischvokabeln ist dies ein gelungener Einstieg in die Weihnachtszeit. Herzlichen Dank für die Betreuung und die vielen Teigspenden.
Leseabend Klasse 2a
Am Freitag vor dem ersten Advent traf sich die Klasse 2a zu einem Leseabend in der Schule. In gemütlicher und vorweihnachtlicher Atmosphäre machten es sich die Kinder im Klassenzimmer gemütlich, um den Weihnachtsdrachen Spekulatius (aus dem gleichnamigen Buch) beim Vorlesen kennenzulernen.
„Welche Sinne hat mein Körper und was haben sie mit meiner Ernährung zu tun?“
Im Sachunterricht beschäftigten sich die Kinder der beiden 2. Klassen in den letzten Wochen wieder mit dem Thema „gesunde Ernährung“.
Fragen wie z. B. „Was braucht der Körper, um kräftig und gesund zu bleiben? Welche Lebensmittel sind gesund und welche sollte ich nur selten essen? Warum muss ich ausreichend trinken?“ wurden besprochen und geklärt.
Nun besuchte uns Frau Bauer wieder im Unterricht. Sie ist Fachkraft für Ernährungsbildung und BeKi-Referentin. „BeKi“ steht für „Bewusste Kinderernährung“ und ist eine Initiative des Ministeriums für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW.
Freiwilliges Engagement schon im Kindesalter
Eines Nachmittags im November 2024 entdeckte unser Hausmeister Herrn Grund zwei Schüler auf dem roten Platz, die Müll einsammelten. Es stellte sich heraus, dass dies Matteo und Maik aus der 2a waren.
Lesung mit dem Kinderbuchautor TINO
Im letzten Jahr konnte die Henri-Arnaud-Grundschule beim Wettbewerb „Lesen macht Schule“ der Sparkassenstiftung einen Sonderpreis gewinnen. Mit dem Geld wurde nun unter anderem eine Autorenlesung für die Kinder organisiert. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages kam der Kinderbuchautor TINO aus Ettlingen mit seinem Koffer und vielen Geschichten und Büchern angereist.