Medienprävention an der Henri-Arnaud-Grundschule

Der Übergang in die weiterführende Schule bringt viele neue Themen mit sich. Dazu zählt als zentrales Themenfeld auch die sinnvolle Nutzung von Smartphones.
Um die Schülerinnen und Schüler in diesem wichtigen Bereich zu begleiten, hatten wir am 24.7. Herrn Baecker zu Besuch. Er ist Schulsozialarbeiter bei miteinanderleben e.V. und ist ebenfalls im Bereich Medienprävention tätig. Er vermittelte den Kindern sehr praxisnah die Wichtigkeit von Sicherheitseinstellungen im Web und den häufig genutzten Apps. Ebenso wurden die Chancen, aber auch die Gefahren der Smartphone-Nutzung angesprochen.
Während des Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler stets Zeit für Fragen und Austausch. Es war ein interessanter Vormittag zu einem Thema, das von großer Bedeutung ist.