Neuigkeiten
Adventssingen
Jeden Montag im Advent treffen sich die Klassen der Henri-Arnaud-Grundschule und der Gustav-Heinemann-Schule vor dem bunt geschmückten Weihnachtsbaum, um gemeinsam in den Tag und die neue Woche mit besinnlichen Liedern zu beginnen.
Kinderradionacht
Am Freitag, den 24. November trafen sich die Klassen 4a und 4b um 19.45 Uhr in der Schule, um drei Stunden der Kinderradionacht zu folgen. Es gab Lustiges von Opa Schlüter zu hören, der bei seinen Einschlafversuchen immer die gesamte Nachbarschaft aufweckte, aber auch Informatives, z.B. über Lichtverschmutzung oder warum wir bei Nacht mehr Angst haben.
Lehrermangel
Wenn Lehrkräfte erkranken und keine Krankheitsreserve an den Schulen vorhanden ist, greift man nach jedem Strohhalm. Kolleginnen machen Mehrarbeit, um den Unterricht aufrecht zu erhalten.
Große lesen für Kleine
An der Henri-Arnaud-Grundschule wird das Lesen großgeschrieben. Die neueste Aktion der Klasse 2a war eine Vorlesestunde bei den Vorschulkindern. Bevor es losging, wurde im Unterricht einiges vorbereitet.
Bundesweiter Vorlesetag 17. November
Auch in diesem Jahr nahm die Henri-Arnaud-Grundschule am bundesweiten Vorlesetag der ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung teil. Am 17. November hörten die Schülerinnen und Schüler Geschichten von Otfried Preußler. Dieser wäre 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund lasen die Kolleginnen den Kindern aus dessen Werken "Die kleine Hexe", "Der Räuber Hotzenplotz" oder "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" vor. Damit die Kinder auch in selbst die Geschichten lesen können, haben wir von einem Teil des Gewinns des Wettbewerbs "Meine Schule liest" vereinfachte Versionen der Geschichten gekauft und damit die Lesehäuser in den Klassen 1 und 2 ergänzt.