Stille Pause - ein Angebot der Schulsozialarbeit

Seit Januar haben acht Kinder der ersten und zweiten Klasse einmal pro Woche die Möglichkeit zur Stillen Pause zu kommen.
Der Schulhof bietet ein großes Repertoire, um die Pause je nach Bedürfnis nutzen zu können. Das Angebot der stillen Pause ist ein freiwilliges und ergänzendes Angebot, welches je nach Gemütslage die Kinder anspricht.
Zur Ruhe zu kommen, für sich zu sein und auf sich zu achten sind wichtige Fähigkeiten, die Kinder in ihrem Heranwachsen lernen müssen.
In einer kleinen Gruppe bekommen Kinder die Möglichkeit, sich durch Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen auf sich selbst zu konzentrieren. Ebenso werden Geschichten mit unterschiedlichen sozialen Themen vorgelesen und besprochen.
Die Pausen sind vor allem bei den Kindern aus der ersten Klasse sehr beliebt und es entsteht eine ruhige und wohltuende Atmosphäre. Zudem entwickeln sich tolle Gespräche und eine kraftbringende Energie für den restlichen Schulalltag.
Ich freue mich auf viele weitere anregende und energiebringende Pausen mit den Kindern!
Alexandra Tolk
Schulsozialarbeit Henri-Arnaud-Grundschule
miteinanderleben e. V.